Topic outline
Baustellentraining "Alles dicht"
Direkt auf der Baustelle wird gemeinsam mit den Ausführenden bei einem Blower Door Test festgestellt, wie die luftdichte Hülle gelingt.
Dieser Kurs dauert ca. 3 Stunden.
Wir bauen Energieeffizienz - Nächste Runde
2 Tage Aufbautraining
Der Niedrigstenergie-Standard wird realisiert, wenn auch auf der Baustelle alle wissen worauf sie achten müssen. Schnittstellen zwischen Bau- und Gebäudetechnik sind oft Schwachstellen.
Lernziel: Gewerkeübergreifende Abstimmungen, Mängel bei Luftdichtigkeit und Wärmebrücken vermeiden, in den Knotenpunkten, Anschlüssen und Durchführungen (Haustechnik, Kamin, Lüftungsanlage)
Der Baustellen-Qualitäts-Coach
3 Tage
Erfahrene Bauleute, die ein neues Betätigungsfeld suchen, können sich im Rahmen der BUILD UP Skills Initiative zum Baustellen Quality Coach weiterbilden. Einsatzmöglichkeit im eigenen Unternehmen, in Firmenverbünden und als neue Dienstleistung am Markt.
Bauunternehmen profitieren vom Einsatz des Baustellen Quality Coaches durch bessere Ausführungsqualität, reibungsloseren Bauablauf und die Reduzierung von Baumängeln und –schäden.
Sanierung alter Bausubstanz
1 Tag Vertiefung
Vertiefung zu den Themen Feuchte, WDVS, Luftdichtigkeit, Fenster bei der Sanierung
Haustechnik in der Baustellenpraxis
1 Tag Vertiefung
Aspekte energieeffizientes Bauen, Sicherstellen der Effizienz die am ecodesign Label ausgewiesen ist. Schnittstellen der Handwerker, Wärmebrücken vermeiden, Luftdichtheit herstellen, Haustechnik, Lüftung und Heizung im Niedrigstenergie- und Passivhaus.